Datenschutz

Persönliche Daten sind ein hohes Gut und sollten bestmöglich geschützt und entsprechend vertraulich behandelt werden. Als Betreiber dieser Webseite liegt uns dies sehr am Herzen. Selbstverständlich setzen wir die gesetzlichen Datenschutzvorschriften um und handeln diesbezüglich nach bestem Wissen und Gewissen.
Die Nutzung unserer Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wir wollen darauf hinweisen, dass die Datenübertragung allgemein im Internet
(z.B. bei der Kommunikation via E-Mail) Lücken betreffend der Sicherheit aufweisen kann. Ein vollkommener Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist leider nicht möglich. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden keinerlei personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben.

Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren via https mit SSL-Zertifikaten.

Auskunft, Berichtigung, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf kostenlose Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Korrektur oder Sperrung dieser Daten. Darüber hinaus haben Sie ebenso ein Recht auf Löschung Ihrer Daten, soweit wir nicht durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten, etwa zu steuerlichen oder buchhalterischen Zwecken, gehalten sind, diese Daten für einen bestimmten Zeitraum zu speichern. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Zugriffsdaten, Server-Log-Files

Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite fallen automatisch technisch notwendige Daten an. Diese sogenannten Server-Logfiles umfassen u.a. IP-Adresse, Zeitstempel des Serverzugriffs, aufrufende Seite, aufgerufene Seite, Webbrowserinformationen, Betriebssystem, Referrer UR. Es findet keine personenbezogene Verwertung statt. Bei rechtswidriger Nutzung können Behörden ggf. diese Informationen zur Identifizierung nutzen.
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.